Verbraucherzentralen mahnen Vodafone wegen Netzneutralitätsverletzung ab
Markus Beckedahl von Netzpolitik.org:
In Tarifen wie Red M wird durch Werbebotschaften wie “Ideal zum grenzenlosen Telefonieren und Surfen” suggeriert, man könne auch tatsächlich “grenzenlos Surfen”. Tief versteckt im Kleingedruckten wird dann darauf verwiesen, dass “Peer-to-Peer-Kommunikation” verboten ist. Schaut man auf Vodafone.de, wie denn “Peer-to-Peer-Kommunikation” definiert ist, liest man dort was von “Computer-zu-Computer-Verbindung”. Es wird also Internet verkauft, dessen Nutzung aber untersagt ist!