Das is doch mal ein netter Geburtstagskuchen à la Angry Birds iPhone App!
Kategorie: Allgemein
Fix GrowlMail in Mac OS X 10.6.5
An alle, die Growl benutzen, und die auf 10.6.5 upgedatet haben, werden feststellen, dass GrowlMail nicht mehr funktioniert.
(Growl ist ein Benachrichtigungssystem, welches transparente Fenster als benachrichtigungen für z.B. neue Mails, abgeschlossene Scan Vorgänge, standardmäßig bei HP Software, oder neue Chats in Adium oder Chax und vielen anderen informiert. Mehr Infos zu der echt nützlichen Systemerweiterung: Growl)
Das liegt daran, dass mit jeder neuen Mac OS X Version die UUID von Mail sich ändert. Nach dem Update auf 10.6.5 sollte man Mail einmal geöffnet haben.
Kurz gesagt: Die Schritte um GrowlMail wieder zum Laufen zu kriegen sind folgende, wie immer auf eigene Gefahr:
- Mail schließen (Mail->Mail beenden oder command + q)
- Im Finder in den Ordner [Benutzerordner]->Libraray->Mail wechseln
- Dort im Ordner “Bundles (deaktiviert)” den Ordner GrowlMail.MailBundle löschen
- Eine Ebene nach oben wechseln
- Dort in den Ordner Bundles wechseln
- Diese Datei herunterladen
- Den resultierenden Ordner mit dem Namen GrowlMail.mailbundle in den Ordner Bundles verschieben
- Mail öffnen und fertig
Wer lieber sein eigenes MailBundle behält, kann es hier auch mit einer Anleitung für’s Terminal machen oder hier.
Alternativ kann man auch einfach auf ein Update von GrowlMail warten. Das dürfte nicht lange dauern.
Infinity Blade ist bald im App-Store verfügbar. Epic Games hat den Trailer dazu veröffentlicht.
Infinity Blade wird auf der Unreal Engine 3 basieren, welche sonst bisher nur bei Desktopspielen wie Unreal Tournament 3 eingesetzt wurde. Diese wurde nun auf das iPhone portiert. Auf dem Special Event wurde eine Demo der Unreal Engine gezeigt, das zugehörige Programm ist im App-Store verfügbar. Allerdings ist die App nur für iPhone 3GS oder 4 oder iPod Touch 3. Gen oder 4. Gen geeeignet. Sie ist kostenlos und zeigt eine kleine Stadt.
Download zur Demo Epic Citadel
Netter Artikel zum „Enhance“ Button
Und wer jetzt nich weiß worum es geht:
In Fernsehserien gibt es bei verpixelten Bildern meist noch nen “Enhance” Button, und schon wird das Bild gestochen scharf. (Was schlicht unmöglich ist, siehe verlinkten Artikel, sehr amüsant übrigens. Dort findet man dann am Ende des Textes auch einen netten zu Magical Database, der ominösen Datenbank, die alle jemals produzierten Puzzle, Wände, Reifen, Felgen, einfach alles abspeichert^^
Wirklich lesenswert!
Leider nur auf Englisch verfügbar, bei Bedarf in Google Translate setzen.
iOS 4.2 wird (laut Video) einen weiteren großen Performanceschub für das iPhone 3G bringen. Dieses war ja nach dem Update auf iOS 4.0 fast unbenutzbar, mit 4.1 wieder besser aber immer noch total langsam. Mit dem Update auf iOS 4.2 wird es jetzt aber wieder vernünftig benutzbar, sollte es nicht im Laufe der Zeit langsamer werden.
Laut einem Apple Supportdokument funktioniert die wiederkehrende Weckfunktion nun wieder zuverlässig. Der Bug ist allerdings noch nicht behoben. Naheliegend ist, dass durch die Zeitumstellung der Amerikaner, die vor kurzem stattfand, der Bug nicht mehr auftritt.
Mit iOS 4.2 ist er allerdings spätestens behoben, welches angeblich am Dienstag oder am Freitag released werden soll. Wie immer ist das aber nur Spekulation.
UPDATE1: Apple sagt das zwar im Supportdokument, doch mein eigener wiederkehrender Alarm hat trotzdem erst ne Stunde später geklingelt. Also alternative Wecker benutzen! (Kann auch ne App sein)
Pic of the Day
Was sagt dein iPhone über dich aus?
Nerviger Bug in iOS 4.1
Für alle, die es vielleicht noch nicht mitbekommen haben. In iOS 4.1 hat sich ein Bug eingeschlichen, der seit der Zeitumstellung dafür sorgt, dass wiederkehrende, aber AUSSCHLIESSLICH wiederkehrende Wecker der Uhr App zur falschen Zeit los gehen. Mal 2 Stunden zu spät oder 1 Stunde zu früh.
Es empfiehlt sich also, bis zum Update auf Version 4.2 eine alternative Weck App. Wie zum Beispiel Alarm Clock Pro zu benutzen.
iOS 4.2 nähert sich der Fertigstellung, es ist bereits in der Release fertigen Version an die Entwickler verteilt worden und in dieser Version ist der Bug behoben.
Jaja, das weiße iPhone 4. Ein “bisschen” verspätet. Wir werden es nicht mehr erleben.
Das Video ist ziemlich lustig!
Neues zum Projekt Sloper
So,
alle vorläufigen Infos findet ihr jetzt auf der neuen Seite zu Projekt Sloper! Erster Alpha-Build geht bald online!